top of page
APPASSIONATO-Logo frei.png

Operngesang

Gabriele 02.jpg

Gabrielė Jocaitė

1. Sopranistin

 

Gabrielė Jocaitė ist eine gefeierte litauische ­Sopranistin mit Auftritten auf internationaler Ebene. Ihre musikalische Ausbildung begann 2009 an der Musikschule in Kaišiadorių (Litauen) und am ­Konservatorium in Kaunas ­(Litauen). An der Hochschule für Musik und Theater ­Hamburg machte sie 2020 den ­Bachelor-Abschluss im Studiengang »Gesang«. Gabrielė Jocaitė besuchte Meisterkurse in New York und ­London. 2014 ­debütierte sie am ­Lithuanian National Opera and Ballet Theatre in Klaipeda (Litauen) in der Strauss’ Operette »Wiener Blut«. Seit 2022 ist Gabrielė Jocaitė Mitglied im Chor des Wiesbadener Staatstheaters mit Solo-Auftritten in Mozarts »Le nozze di Figaro« und in Wagners »Lohengrin«. ­

Indrė Pelakauskaitė

Sopranistin

In Litauen geboren, absolvierte Indrė Pelakauskaitė ihr Gesangsstudium in Hamburg und Wien. Sie ist mehrfache Preisträgerin, u. a. der Kammeroper Schloss Rheinsberg und des Hans-Staud-Musikpreises in 2022, wo sie den dritten Platz belegt hat und den Publikumspreis gewann. Im selben Jahr feierte sie ihr Hausdebüt als Madame Jouvenot (»Adriana Lecouvreur«) an der Deutschen Oper am Rhein. In der Saison 2022/23 war Indrė Pelakauskaitė Mitglied des Opernstudios am Theater Krefeld und Mönchengladbach, wo sie Partien wie Lisa (»La Sonnambula«), Erste Elfe (»Rusalka«) oder Hélène Le Barrois (»Passionnément«) verkörperte. Seit der Saison 2023/24 ist Indrė Pelakauskaitė Ensemblemitglied am Theater und Orchester Heidelberg, wo sie ihr Rollendebüt als Tatjana in »Eugen ­Onegin« gibt.

INDRE 05.PNG
Yeonjin 01.jpeg

Yeonjin Choi

Mezzosopranistin

Yeonjin Choi begann ihre Gesangskarriere als Mezzosopranistin in Seoul (Südkorea), woher sie stammt. Nach dem Bachelor-Abschluss Gesang kam sie nach Europa. In Salzburger Mozarteum studierte sie Master Oper, Theater­musik sowie Lieder und Oratorium. Ihre Leidenschaft für die italienische ­Gesangstechnik und Kultur führte sie nach Rom. Dort belegte sie Sprachkurse, nahm Gesangsunterricht und machte bei vielen Wettbewerben mit. Sie trat als Solistin erfolgreich bei den Gluck-Festspielen in Nürnberg auf. Außer dem klassischen Operngesang gilt ihr besonders Interesse den Liedern, bei denen sie ihre Facetten als Sängerin zum Ausdruck bringen kann. Yeonjin Choi ist Chormitglied im Staatstheater Wiesbaden. 

Aldomir Mollov

Bariton

Aldomir Mollov ist ein international bekannter bulgarischer Opern- und Operetten-Sänger. Er studierte Gesang an der Nationalen Musikakademie Sofia und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Von 1991 bis 1993 war er an der ­Komischen Oper Berlin und von 1993 bis 1996 am Anhaltischen Theater Dessau engagiert. Dort und an den Theatern in Stralsund und Darmstadt stand er seitdem in mehreren Partien als Solist auf der Bühne. Seit 2001 ist er Mitglied im Chor des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden.

Aldo 00.jpg
bottom of page